Ganz so weit zurück lassen sich die Skispuren in Tirol nicht verfolgen. Tradition hat das Skifahren in Tirol auf jeden Fall. Man kann auch ohne Übertreibung von Skikultur sprechen, wenn man die Entwicklung genauer unter die Lupe nimmt. Vom Beginn der ersten Talfahrten auf den zwei Brettern, die für viele die Welt bedeuten, bis zum heutigen Tag gab es gewaltige Entwicklungsschritte. In Tirol wurde die Skigebiete am Arlberg, im Zillertal und in den Kitzbüheler Alpen zu Vorzeigeregionen für den Skitourismus.
Seit dem Bau der ersten Skilifte am Arlberg im Jahre 1937 hat sich viel getan. Wo immer es möglich war, entwickelten sich Skiorte, Skiregionen - ja ganze Talzusammenschlüsse. Skifahren ist in Tirol nicht nur Freizeitspaß, sondern ein Wirtschaftsfaktor. Die Emotion Skifahren bringt Skigäste aus aller Welt nach Kitzbühel, auf den Arlberg, Ischgl, Sölden und in viele kleinere Skigebiete, in denen es noch ein wenig ruhiger und bodenständiger abläuft.
Für den Skifahrer selbst zählt nur eins – und das wurde von Wolfgang Ambros in einer legendären Skihymne verewigt: „Skifoahn – weil des ist des leiwandste, wos ma sich nur vorstellen kann!
Wo immer Sie in Tirol auch die Skier anschnallen und sich dem Spaß auf und abseits der Piste hingeben –
wir wüschen Ski heil!
Ferienwohnung in Hüttschlag
Bauernhof in Hüttschlag
Ferienwohnung in Hüttschlag
Bauernhof in Weißbach
Ferienwohnung in Bad Ischl
Chalet in Lofer
Bauernhof in Mühlbach am Hochkönig
Bauernhof in Unken
Sie vermieten eine Unterkunft in einer Skiregion? Dann inserieren Sie diese auf skifahren.co für mehr Buchungen!
Weitere Informationen finden Sie hier.
TourismusNETZ
Grubhof 57
A-5092 St. Martin bei Lofer
E-Mail: info@fullmarketing.at