Anfrage Senden

Skifahren in Italien

Ihr Skiurlaub in Italiens Bergen

Schnee, Sonne, Dolce Vita und fantastische Ausblicke beim Skifahren – die Skigebiete im Norden von Italien sind reiner Genuss und bieten eine riesige Abwechslung im Skiurlaub! In Italien können sie Skifahren auf breiten und sonnigen Pisten, nächtigen in gemütlichen Skiorten mit vielfältiger Kultur und erleben eine Berglandschaft, die sogar von der UNESCO zum Weltnaturerbe ernannt wurde.

Italien bietet La Dolce Vita im Schnee

Die beliebtesten Skigebiete in Italien liegen in den Dolomiten in Südtirol, Trentino und Venetien. Skifahren können Sie aber auch Nahe der französischen Grenze im Aostatal und Piemont sowie in der Lombardei.
60 Skigebiete mit rund 4.000 Pistenkilometern locken in jeder Wintersaison erneut Skifahrer nach Italien. Egal ob kleines und familiäres Skiresort, großer Skiverbund, Möglichkeiten zum Skifahren gibt es genügend.

Skiregionen in Italien


Via Lattea
Mit seinen 400 Pistenkilometern in der italienisch-französischen Grenzregion ist die Via Lattea – die „Milchstraße“ ein Skigebiet der Extraklasse. Klingende Skiorte wie Sestriere, Sauze d’Oulx, Sansicario, Cesana, Pragelatio sowie Claviere und das französische Skigebiet Montgenèvre werden durch die Via Lattea verbunden.

Anzahl Lifte 71     Pistenlänge 400 km     
Anzahl Pisten k.A.

Val di Sole
Val di Sole im Westen des Trentino zählt zu den schneesichersten Skigebieten der Alpen und ist der Skiverbund der Skigebiete Campiglio Dolomiti di Brenta - das sich rund um die Orte Folgarida und Marileva erstreckt, Adamello Ski am Tonale Pass und Pejo 3000 - mitten im Nationalpark Stilfser Joch. Bei 270 Pistenkilometer ist für jeden die passende Abfahrt dabei.  

Anzahl Lifte 92     Pistenlänge 270 km     
Anzahl Pisten k.A.

Fassatal (Val di Fassa)
Sieben Gemeinden bilden die Skiregion Val di Fassa, die wunderschön inmitten der Dolomiten liegt. Die Skigebiete Ciampac-Buffaure, Belvedere-Col Rodella-Passo Pordoi, Vigo di Fassa-Catinaccio, San Pellegrino, Alpe Lusia, Karerpass und Passo Fedaia-Marmolada haben mit der Vierpässefahrt Sella Ronda rund um den Sellastock ein absolutes Highlight zu bieten.

Anzahl Lifte 79     Pistenlänge 207 km     
Anzahl Pisten 150

Monterosa Ski
Drei Täler stehen für ein schier grenzenloses Skivergnügen im Monterosa Skigebiet zur Verfügung. Eines der fünf größten Skigebiete Italiens bietet für alle Skisportfreunde die perfekten Pisten. Freerider und Skitourengeher werden diese Skiregion ins Herz schließen.

Anzahl Lifte 52     Pistenlänge 180 km     
Anzahl Pisten 106

Val Gardena – Gröden
Die Seiser Alm, die Sella Ronda und die Zugehörigkeit zum Skiverbund Dolomiti Superski sind drei Gründe, um seinen Skiurlaub in diesem vom Skiweltcup bekannten Ort zu verbringen. Gröden ist ein absolutes Highlight unter den Alpenskigebieten! Vom Anfänger bis zum Pisten-Profi finden alle Skisportfans ihr Skiparadies.

Anzahl Lifte 79     Pistenlänge 175 km     
Anzahl Pisten k.A.

La Thuile - La Rosière (Espace San Bernardo)
La Rosière und La Thuile bilden das Skigebiet Espace San Bernardo.  Der Mont Blanc und die Testa del Rutor ziehen die Blicke auf sich, wenn man nach La Thuile zum Skifahren kommt. Hier, wo das Aostatal an Frankreich grenzt, wird Skifahren zum absoluten Genuss.  

Anzahl Lifte 38     Pistenlänge 152 km     
Anzahl Pisten 82

Dolomiten Groednertal Berglandschaft

Breuil Cervinia – Valtournenche
Gemeinsam mit Zermatt ist das Skigebiet Breuil-Cervinia eines der größten in den Alpen. Vor allem sportliche Fahrer lieben die Abfahrten in Breuil. Gute konditionelle Fähigkeiten sind gefragt, wenn man sich auf den 100 rot markierten Pistenkilometern bewegt. Genießen Sie bei den Verschnaufpausen die grandiosen Aussichten auf die umliegende Bergwelt.  

Anzahl Lifte 23     Pistenlänge 150 km     
Anzahl Pisten 45

Madonna di Campiglio (Skiarena Campiglio Dolomiti)
Der Weltcup-Ort Madonna di Campiglio im Trentino ist das Herzstücke und das Aushängeschild dieser Skiregion. Drei Teilskigebiete - Madonna di Campiglio, Val Randena/Pinzolo und Folgarida/Marilleva - umfasst die große Skiarena Campiglio Dolomiti di Brenta und ist damit das größte zusammenhängende Skigebiet im Trentino.

Anzahl Lifte 59     Pistenlänge 150 km     
Anzahl Pisten 102

Mondolè Ski (Prato Nevoso - Artesina - Frabosa Soprana)
Im Zentrum der Südalpen in der Provinz von Cuneo im Piemonte liegt das Skigebiet Mondolè Ski. Mit Artesina, Fabrosa Sporana und Prate Nevoso gehört es zu den bekanntesten Skiorten des Piemont. Ein gerne gebuchtes Skigebiet für Familien mit Kindern.

Anzahl Lifte 32     Pistenlänge 130 km     
Anzahl Pisten k.A.

Alta Badia
Alta Badia hat nicht nur durch die Rennen im Skiweltcup einen hervorragenden Namen. Wer hier her kommt hat sicherlich auch im Sinn die Sella Ronda – oder Sella-Runde – zu befahren. Sie führt auf 26 Kilometern mit den Skiern um den Sella Stock herum und man passiert die Skigebiete Alta Badia, Arabba, Fassa und das Grödner Tal. Prädikat: Legendenstatus.  

Anzahl Lifte 54     Pistenlänge 130 km     
Anzahl Pisten k.A.

Cortina d'Ampezzo
Cortina d’Ampezzo gehört zum größten Skiverbund der Welt, dem Dolomiti Superski. Die statistisch belegte Höchstzahl an Sonnenstunden in der Ampezzo-Region ist nur ein Grund, um sich hier seine Skier anzuschnallen. Die 3 Skigebiete der Ampezzo-Region Faloria-Cristallo, Tofana sowie Lagazuoi-5 Torri haben alles zu bieten, was ein Skifahrerherz höher schlagen lässt.

Anzahl Lifte 35     Pistenlänge 120 km     
Anzahl Pisten 72

Kronplatz
Oben am Kronplatz hat man nicht nur einen 360° Rundum-Panoramablick, sondern auch die Möglichkeit in drei Himmelsrichtungen ins Tal zu fahren. Für jede Schwierigkeitsstufe eine andere. Der Kronplatz wird als Südtirols Skiberg Nr.1 bezeichnet. Das gilt sowohl für das Skifahren, als auch für die Sonnenstunden auf der Hüttenterrasse.

Anzahl Lifte 32     Pistenlänge 119 km     
Anzahl Pisten 47

Ski Resort Madonna di Campiglio

Livigno
Skifahren und Shopping sind die Lieblingsbeschäftigung der Skitouristen in Livigno. Die Lage direkt an der Schweizer Grenzelockt zum Duty-free Shopping. 65 km rot markierte Abfahrten für fortgeschrittene Skifahrer, 30 km blau Pisten für Anfänger und 20 km schwarz markierte Pisten für sportliche Fahrer sind aber noch immer das Hauptmotiv, um diese Wintersportregion zu besuchen.

Anzahl Lifte 32     Pistenlänge 115 km    
Anzahl Pisten 78

3 Zinnen Dolomiten
Im Skigebiet Drei Zinnen Dolomiten wird sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene ein sehr breites Pistenangebot zur Auswahl gestellt. Die beeindruckende Blick auf die Bergkulisse der Sextner Dolomiten lenkt fast beim Carven ein wenig ab. Das ganze Skigebiet lässt sich auf der Runde Giro delle Cime bestens erkunden.

Anzahl Lifte 31     Pistenlänge 115 km    
Anzahl Pisten k.A.

 

Val di Fiemme
Die fünf Skigebiete Alpe di Lusia, Passo Rolle, Lavazè - Jochgrimm, Alpe Cermis und das Skicenter Latemar haben sich unter dem Dachverband „Val di Fiemme“ zusammengeschlossen. Diese aussergeöhnliche Skiregion erstreckt sich über das südliche Südtirol bis ins nördliche Trentino. Neben dem alpinen Pistenvergnügen für jeden Anspruch, haben in Val di Fiemme vor allem auch die nordischen Skisportler ein breites Betätigungsfeld.

Anzahl Lifte 45     Pistenlänge 109,1 km     
Anzahl Pisten 112

Valmalenco - Alpe Palù
Das Skigebiet Valmalenco - Alpe Palù befindet sich im Norden Italiens - an der Schweizer Grenze. Gut die Hälfte der Pisten sind blau markiert und daher gut für Anfänger und Familien geeignet. Auf 10 schwarzen Pistenkilomtern und im Snowpark tummeln sich die Könner. Eine Attraktion ist die Snow Eagle Seilbahn, mit 160 Personen Fassungsvermögen. Sie ist die längste Seilbahn der Welt und verbindet Alpe Palu mit der Umgebung.  

Anzahl Lifte 10     Pistenlänge 60 km     
Anzahl Pisten 17

Ponte di Legno - Tonale - Temù - Presena (Adamello Ski)
Zum Wintersportzentrum und Skigebiet Adamello Ski mit Ponte di Legno – Tonale gehören die Orte Tonale, Ponte di Legno, Temù sowie der Presena Gletscher. Es liegt an der Grenze zwischen der Lombardei und Trentino. Die Skisaison dauert Dank der Höhenlage von bis zu 3.100 Metern von Anfang November bis Mai.

Anzahl Lifte 28     Pistenlänge 100 km     
Anzahl Pisten 41

Bardonecchia
Das Skigebiet Bardonecchia umfasst mit Colomion, Melezet und Jafferau drei Skiregionen. Die überwiegend blauen und roten Pistenkategorie sprechen vor allem Anfänger und Pistengenießer an. Eine perfekte Infrastruktur sorgt für ein Rundum-Service für Skifahrer und Snowboarder.

Anzahl Lifte 26 k.A.

 

 

Winterurlaub in Livigno

Folgaria – Lavarone (Alpe Cimbra)
Die Skiregion Folgaria – Lavarone (Alpe Cimbra) ist eines der 5 größten und bestbewertesten  Skigebieten in Trentino und zählt zu den 3 familienfreundlichsten in Italien. Mit einer durchschnittlichen Schneehöhe von 131 cm am Berg und 37 cm im Tal gehört es zu den 10 schneesichersten Skigebieten in Trentino. Die Skiregion Alpe Cimbra umfasst das Skikarussell Folgaria (74 km) und das Ski Center Lavarone (30 km).

Anzahl Lifte 41     Pistenlänge 104 km     
Anzahl Pisten 65

Courmayeur
Courmayeur ist sowohl im Ranking der familienfreundlichsten, bestbewerteten und größten Skigebiete im Aostatal unter den Top 5. Mit dem einmaligen Blick auf den Mont Blanc können Sie die gepflegten Pisten genießen. Die Abfahrten über freies Gelände und Waldpassagen sind für Skifahrer aller Könnerstufen gut bewältigbar.

Anzahl Lifte 21     Pistenlänge 100 km     
Anzahl Pisten k.A.

 

Tre Valli (Alpe Lusia – San Pellegrino)
Bei den bestbewerteten, größten und familienfreundlichsten Skiregionen des Trentino ist Alpe Lusia - San Pellegrino jeweils unter den Top-Ten.  In der Skiregion Tre Valli im Fassatal  verbinden 100 Pistenkilometer den pulsierenden Ort Moena mit dem ruhigen, beschaulichen Dorf Falcade am bekannten San Pellegrino Pass.  Zusätzlich zum perfekten Pistenspaß bieten Hütten und Restaurants den Skisportlern die Möglichkeit für einen kulinarischen Einkehrschwung.

Anzahl Lifte 24     Pistenlänge 100 km     
Anzahl Pisten k.A.

San Martino di Castrozza - Rolle Pass
Der Ort San Martino di Castrozza liegt auf 1497 Metern. Bis zu 2357 Metern Höhe führen die Lifte und  es warten 45 Pistenkilometer Talabfahrten. Die drei Berge Punta Ces, Alpe Tognola und Cima Tognola bilden das Carosello delle Malghe - auf Deutsch Almen-Karussel. Zur Pistenvielfalt zählen  auch zwei Snowparks und mehrere tolle Freeride-Abfahrten. Am Passo Rolle und Passo Cereda befindet sich das kleinere Skigebiet - mit Verbindung zu den anderen Tälern der Dolomiten.

Anzahl Lifte 23     Pistenlänge 60 km     
Anzahl Pisten k.A.

Alto Sangro – Roccaraso
In Alto Sangro erwartet Sie das größte Skigebiet in Mittelitalien. Überwiegend blau und rot markierte Abfahrten eignen sich bestens für Familien mit Kindern, Anfänger und für bereits erprobte Skifahrer. Ins Skigebiet einsteigen kann man in den Talorten Roccaraso und Rivisondoli.  

Anzahl Lifte 28     Pistenlänge 83 km     
Anzahl Pisten 67

Civetta
Civetta bietet vor allem für Anfänger, Wiedereinsteiger, Familien und fortgeschrittene Skifahrer beste Pistenauswahl. Das größte Skigebiet Venetiens spricht mit 6 km schwarz markierte Abfahrten jedoch auch die Skiprofis an. Civetta liegt zwischen dem Marmolada-Gletscher und dem traditionellen Skigebiet Cortina d’Ampezzo und verbindet die Skiorte Alleghe, Zoldo, Selva di Cadore und Palafavera.

Anzahl Lifte 25     Pistenlänge 80 km     
Anzahl Pisten k.A.

 


Neu auf skifahren.co

  • Ferienhaus Aschauhütte im Großarltal

    Ferienhaus in Hüttschlag

    Skifahren, Snowboarden und Skischulen rund um die Hinteraschauhütte – Dein Winterparadies im Großarltal Die Hinteraschauhütte ist der perfekte Ausgangspunkt für deinen Ski- und Snowboardurlaub im Großarltal. Umgeben von den beeindruckenden Bergen des Nationalparks Hohe Tauern und nur wenige Minuten entfernt vom Skigebiet Großarltal-Dorfgastein, bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, den Winter in vollen Zügen zu genießen.

  • Tobhartbauer

    Bauernhof in Dorfgastein

    Der Tobhartbauer in Dorfgastein ist der perfekte Ausgangspunkt für einen aktiven und erholsamen Skiurlaub in Österreich. Inmitten der beeindruckenden Bergwelt des Gasteinertals im Salzburger Land genießen Wintersportbegeisterte direkten Zugang zu den bestens präparierten Pisten der Ski amadé. Unsere modernen Ferienwohnungen bieten Platz für bis zu sechs Personen und sorgen für gemütlichen Komfort nach einem erlebnisreichen Skitag. Während sich die Erwachsenen auf den Pisten austoben, finden Kinder auf dem Hof ausreichend Platz zum Spielen – oder entdecken den Schnee bei ersten Versuchen auf den Skiern.

  • Lambachhof

    Bauernhof in Großarl

    Verbringen Sie einen unvergesslichen Skiurlaub im Großarltal und genießen Sie die Pistenvielfalt der Skischaukel Großarltal-Dorfgastein. Nur wenige Minuten vom Lambachhof entfernt, erwartet Sie über 70 Kilometer bestens präparierte Pisten für alle Levels – ideal für Anfänger und Fortgeschrittene. Das Großarltal bietet alles, was das Herz eines Wintersportlers begehrt: modernes Skifahren, Snowboarden, Après-Ski und entspannte Atmosphäre.

  • Grassbichlhof

    Bauernhof in Altenmarkt-Zauchensee

    Erlebt den perfekten Winterurlaub inmitten der unberührten Natur – am idyllischen Grassbichlhof in Altenmarkt-Zauchensee. Unsere vier gemütlichen Appartements im Landhausstil bieten euch den idealen Rückzugsort für einen unvergesslichen Familienurlaub – sowohl im Sommer als auch im Winter.

  • Langrieshof Rauris

    Ferienwohnung in Rauris

    Genießen Sie Ihren Skiurlaub auf dem Langrieshof im Raurisertal und erleben Sie die perfekte Kombination aus atemberaubender Natur, unberührter Ruhe und erstklassigem Wintersport. Die nahegelegenen Rauriser Hochalmbahnen bieten ein ideales Skigebiet für Familien und erfahrene Wintersportler. Verbringen Sie erholsame Tage auf dem Bauernhof und profitieren Sie von der Nähe zu den Pisten und zahlreichen Winteraktivitäten.

  • Loiblgut

    Bauernhof in Maria Alm

    Das Loiblgut in Maria Alm ist ein charmantes und traditionelles Bauernhaus, das inmitten der atemberaubenden Landschaft der Salzburger Alpen liegt. Auf 1.100 Metern Seehöhe gelegen, bietet die Unterkunft eine tolle Ausgangslage für alle Skifans und Wintersportbegeisterten. Ruhige Unterkunft mit 2 Apartments; Apartment Weitblick für 6 Personen mit 3 Doppelzimmern und 3 Bädern; Apartment Bauernstube für 4 Personen mit 2 Doppelzimmern und 1 Bad; Das Haus kann auch für eine große Gruppe gemietet werden; Außensauna mit Panormablick; Unser Skigebiet Hochkönig wurde von Skiresort.de, dem weltweit größten Testportal von Skigebieten, als Testsieger 2024 in den Kategorien „5-Sterne-Skigebiet“ und „Beste Skirunde: Königstour“ ausgezeichnet.

  • Kollinghof

    Ferienwohnung in Hinterglemm

    Erlebe einen unvergesslichen Winterurlaub im neu renovierten Kollinghof in Saalbach-Hinterglemm. Unsere 9 modernen Ferienwohnungen bieten dir direkten Ski-in/Ski-out-Zugang, jeweils einen eigenen Skikeller sowie einen verschließbaren Radkeller. Parkplätze stehen direkt vor dem Haus bereit. Früher als Jugendherberge genutzt, erstrahlt der Kollinghof seit 2024/25 in neuem Glanz – ideal für Familien, Paare und Wintersportbegeisterte.

  • Haberlhütte

    Almhütte in Fieberbrunn

    Die Haberlhütte, idyllisch auf einer Waldlichtung direkt an der Skipiste gelegen, bietet Platz für bis zu 11 Personen und sorgt mit Holzofen und Zirbenholzduft für Gemütlichkeit. Sie ist Teil des Skicircus Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn mit 270 Pistenkilometern, 70 Liften und 60 Almhütten. Im Winter erreichst du die Hütte nur per Ski: Von der Mittelstation der Streubödenbahn sind es 600 Pistenmeter. Am An- und Abreisetag helfen Rollcontainer und Pistengerät beim Gepäcktransport. Packe deinen Rucksack und erlebe ein Wintermärchen – direkt im Skigebiet, mit urigem Charme und spektakulärer Lage!

    Für Vermieter von Hütten

    Sie vermieten eine Unterkunft in einer Skiregion? Dann inserieren Sie diese auf skifahren.co für mehr Buchungen!

    Weitere Informationen finden Sie hier.

    Für Fragen & Antworten

    TourismusNETZ
    Grubhof 57
    A-5092 St. Martin bei Lofer
    E-Mail: info@fullmarketing.at