Skifahren in der Schweiz hat schon einen besonderen Reiz. Die Schweiz bietet eine beeindruckende Berg- und Schneewelt mit großartigen Ausblicken auf die höchsten Berge der Alpen. Wenn jemand glaubt, dass die Kosten für einen Skiurlaub in der Schweiz so hoch sind wie die Schweizer Berge, der sollte die Angebote der vielen kleineren Skigebiete ins Auge fassen. Es gibt sie noch, die kleinen, ruhigen und beschaulichen Skiorte, wo man mit der Familie seinen Skiurlaub verbringen kann.
Wer es sich jedoch leisten kann und will, der besucht die namhaften Skiorte wie St. Moritz, Gstaad, Arosa oder Crans Montana. Sie sind Treffpunkt der internationalen High Snowciety. Skifahren im exklusiven Kreis der Reichen und Schönen.
Zudem sind viele Skigebiete in der Schweiz extrem schneesicher und ein Paradies für den Skifahrer der Abwechslung liebt. Die größten Skigebiete in der Schweiz liegen in Graubünden, in der Westschweiz und in Wallis. Skifahren können Sie auch in den schneesicheren Skigebieten im Berner Oberland sowie in der Zentral- und Ostschweiz.Ein Winterparadies zwischen Himmel und Erde. Die majestätischen 4000er bilden eine einzigartige Erlebniswelt für den Wintersport. Wer den Winter mag, wird das Wallis lieben!
Hier sind die Möglichkeiten für das Skifahren schier unendlich. Kein Wunder, denn das Wallis hat die höchstgelegenen Skigebiete der Schweiz und garantiert Schneesicherheit auf den 2000 Kilometern Pisten. Ein Paradies fürs Skifahren.
Portes du Soleil
Hunderte Pisten machen Portes du Soleil - "Tor zur Sonne" - zu einem der bekanntesten und beliebtesten Skiorte der Alpen. Portes du Soleil umfasst ganze zwölf Skigebiete zwischen dem Mont Blanc in Frankreich und dem Genfer See in der Schweiz.
Anzahl Lifte 197 Pistenlänge 650 km Anzahl Pisten k.A.
4 Vallées
Über 400 Kilometer Pisten rund um die Schweizer Ferienorte Bruson, Verbier, La Tzoumaz, Nendaz, Veysonnaz und Thyon – das ist die Skiregion 4 Vallées. 50 % der Pisten sind rot markiert und daher ideal für bessere Skifahrer und Snowboarder. Mit zahlreichen blau und schwarz markierten Pistenkilometern ist für Abwechslung gesorgt.
Anzahl Lifte 77 Pistenlänge 412 km Anzahl Pisten k.A.
Zermatt
Mit einer Lage auf bis zu 3883 Metern ist Zermatt das höchstgelegene Skigebiet der Alpen. 360 Kilometer Pistenspaß in zwei Ländern erwartet die Skifahrer. Während der warmen Jahreszeit bilden 21 Kilometer der Zermatter Pisten ein gefragtes Sommerskigebiet.
Anzahl Lifte 69 Pistenlänge 360 km Anzahl Pisten 145
Davos Klosters Mountains
Davos und Klosters erschließen in Graubünden zusammen sechs Teilgebiete, mit knapp 300 Pistenkilometern. Zwei total gegensätzliche Orte laden zum perfekten Skiurlaub. Das pulsierende Davos und das eher beschauliche Klosters.
Anzahl Lifte 57 Pistenlänge 293 km Anzahl Pisten 110
Laax
Die drei Gemeinden Flims, Laax und Falera bieten auf 100 km² das größte zusammenhängende Skigebiet Graubündens. Für Skifahrer, die ein abwechslungsreiches Pistenprofil lieben, sind die 235 Pistenkilometer wie geschaffen. Vor allem unter Freestylern und Freeridern hat sich das Skigebiet dank zahlreicher namhafter Contests einen Namen gemacht.
Anzahl Lifte 34 Pistenlänge 235 km Anzahl Pisten k.A.
Samnaun (Silvretta Arena)
Samnaun liegt direkt an der Grenze zu Österreich und ist mit Ischgl Teil der Silvretta Arena, die 239 Pistenkilometer zwischen Alp Trida und der Idalp bietet. Samnaun punktet mit familiärer und gemütlicher Atmosphäre.
Anzahl Lifte 45 Pistenlänge 239 km Anzahl Pisten k.A.
Arosa Lenzerheide
Das Skigebiet von Arosa und Lenzerheide wird durch die Verbindungsbahn Urdenbahn ermöglicht. 225 Pistenkilometer voller Winterspaß bis zum höchsten Punkt des Skigebietes am Rothorn, mit einer Höhe von 2.865 m. Vom kleinen Pistenfloh bis zum Freerider finden hier alle Skifahrer genügend Skiabenteuer.
Anzahl Lifte 43 Pistenlänge 225 km Anzahl Pisten 115
Gstaad
Das Skigebiet von Gstaad erstreckt sich über 10 Gipfel und 200 Pistenkilometer auf einer Höhe zwischen 1000 und 3000 Metern. Das einzige Gletscherskigebiet im Berner Oberland und punktet mit Schneesicherheit.
Anzahl Lifte 42 Pistenlänge 200 km Anzahl Pisten 75
St. Moritz – Corviglia
Die Corviglia ist die berühmte Weltcuprennstrecke in St. Moritz. Ski- und Snowboardfahrer sind von den 155 Pistenkilometern, herrlichen Panoramen und Wintersportvergnügen begeistert. Für alle Schwierigkeitsgrade ist hier etwas geboten.
Anzahl Lifte 27 Pistenlänge 155 km Anzahl Pisten 33
Crans Montana
Der Weltcuport Crans Montana befindet sich im französischsprachigen Teil des Kantons Wallis. Das Skigebiet erstreckt sich rund um die Talorte Montana, Crans, Aminona und Barzettes und zählt mit 140 Pistenkilometern zu den größten der Schweiz.
Anzahl Lifte 24 Pistenlänge 140 km Anzahl Pisten k.A.
Corvatsch – Furtschellas
Rund um den Corvatsch im Oberengadin locken 120 Pistenkilometer zum Wintersport. Sportliche Ski- und Snowboardfahrer finden hier tolle Abfahrten und können auf der längsten beleuchteten Nachtabfahrt der Schweiz (4,2 Kilometer) freitags auch nach Einbruch der Dämmerung pures Pistenvergnügen erleben.
Anzahl Lifte 14 Pistenlänge 120 km Anzahl Pisten 23
Obersaxen Mundaun Val Lumnezia
Der Kanton Graubünden ist für seine Skiorte bekannt. Eines davon ist das Skigebiet Obersaxen Mundaun. 120 Pistenkilometer erstrecken sich zwischen dem Piz Mundaun und dem Piz Sezmer. Ein Geheimtipp für Genussskifahrer, Ruhesuchende und Familien.
Anzahl Lifte 17 Pistenlänge 120 km Anzahl Pisten k.A.
SkiArena Andermatt-Sedrun
Mit 120 Pistenkilometer ist die Skiarena Andermatt Sedrun für Ski- und Snowboardsportler aller Könnerstufen der ideale Ort für einen Skiurlaub in den Alpen. Anfänger, Wiedereinsteiger und echte Pistenprofis lassen mithilfe von 24 Liftanlagen bequem auf den Berg transportieren.
Anzahl Lifte 24 Pistenlänge 120 km Anzahl Pisten 44
Grimentz – Zinal
Im Val d'Anniviers liegt das 80 Pistenkilometer umfassende Skigebiet Grimentz-Zinal. Die beiden Skigebiete sind durch eine der längsten Pendelbahnen der Schweiz verbunden. Die imposanten Gipfel des Weisshorns, Bishorns und Matterhorns bilden den Rahmen für Ski- und Snowboardabenteuer.
Anzahl Lifte 21 Pistenlänge 115 km Anzahl Pisten 48
Villars - Gryon - Les Diablerets - Glacier 3000
Die drei Teilgebiete Villars, Gryon und Les Diablerets in den Waadtländer Alpen bilden als Skiverbund ein abwechslungsreiches Skigebiet, dass sich bis auf 3000 Meter erstreckt. Am Glacier 3000 können auch im noch Mai die Skier angeschnallt werden.
Anzahl Lifte 39 Pistenlänge 112 km Anzahl Pisten k.A.
Saas-Fee
Saas-Fee liegt in einer beeindruckenden Berg- und Gletscherwelt mit rundum 18 Viertausendern. Im hochalpinen Skigebiet mit 100 Pistenkilometern und 24 Liftanlagen kann man 10 Monate im Jahr die Pisten hinuntercarven. Mit über 300 Sonnentagen im Jahr ist auf den abwechslungsreichen Pisten mit außergewöhnlich lange Talabfahren immer gute Laune angesagt.
Anzahl Lifte 23 Pistenlänge 100 km Anzahl Pisten k.A.
Aletsch Arena
Riederalp, Bettmeralp und Fiesch-Eggishorn sind die drei Skidestinationen der Aletsch Arena am Grossen Aletschgletscher. Bestens präparierte Pisten, modernste Liftanlagen, zahlreiche Freerideabfahrten, 42 blau, 50 rot sowie 12 schwarz markierte Pistenkilometer sprechen vor allem Anfängern, Familien, sowie fortgeschrittenen Genuss-Skifahrern an.
Anzahl Lifte 35 Pistenlänge 104 km Anzahl Pisten 80
Grindelwald – Wengen
Am Fuße von Eiger, Mönch und Jungfrau liegt das Skigebiet Grindelwald-Wengen. Mit überwiegend rot markierten Abfahrten punktet der Weltcuport vor allem bei fortgeschrittenen Skifahrern und Snowboardern. Doch auch Anfänger finden beste Bedingungen und viele blau markierte Pisten für den Pistenspaß.
Anzahl Lifte 22 Pistenlänge 103 km Anzahl Pisten k.A.
Parsenn (Davos - Klosters)
Das Parsenn-Skigebiet punktet mit sehr langen Abfahrten und breiten Pisten. Es ist das größte und höchstgelegene der fünf Teilgebiete in der Wintersportregion Davos Klosters. Parsenn gilt als Wiege des Skisports in der Schweiz, seit sich 1895 vier englische Touristen hier verirrten und die 12 Kilometer lange Parsennabfahrt entdeckten.
Anzahl Lifte 18 Pistenlänge 102 km Anzahl Pisten 36
Adelboden – Lenk
Das Skigebiet Adelboden-Lenk ist das größte im Berner Oberland. Die Pisten verteilen sich auf die Berge Silleren, Chuenisbärgli, Hahnenmoos, Metsch und Bühlberg. Von Lenk im Simmental und Adelboden im Engstligental ist der Einstieg in dieses vielfältige Skigebiet möglich.
Anzahl Lifte 25 Pistenlänge 86 km Anzahl Pisten k.A.
Engelberg Titlis
Engelberg Titlis zählt zu den größten Skigebieten der Zentralschweiz und bietet durch den Titlis Gletscher ein schneesicheres Skivergnügen. Vom Anfänger bis zum Freerider finden Skisportfreunde hier ihre Schneeseeligkeit. Der Höhepunkt des Skitages ist die Fahrt mit der sich drehenden Rotair Bahn, die zum Gletschergipfel führt.
Anzahl Lifte 30 Pistenlänge 82 km Anzahl Pisten k.A.
Hoch Ybrig
Moderne und komfortable Bergbahnen, urige Hütten mit Sonnenterrassen, sowie die attraktiven Möglichkeiten für Nichtskifahrer sind die Trümpfe, die das Skigebiet Hoch Ybrig ausspielen kann.
Die Region in der Zentralschweiz garantiert Schneesicherheit und ist ein Ideales Ausflugsziel für Langlauf- und Schlittenfans.
Anzahl Lifte 12 Pistenlänge 50 km Anzahl Pisten k.A.
Savognin
Liebhaber des Genuss-Skifahrens kommen gerne nach Savognin, weil die zahlreichen leichten und mittelschweren Pisten ideale Bedingungen bieten. Für fortgeschrittene Skifahrer ist die Abfahrt vom Piz Cartas, dem auf 2.713 Metern höchstgelegenen Punkt des Skigebiets, eine Herausforderung.
Anzahl Lifte 14 Pistenlänge 70 km Anzahl Pisten 26
Scuol (Motta Naluns)
Das Skigebiet Motta Naluns in Scuol ist perfekt für Familien mit Kindern sowie für fortgeschrittene Skifahrer und Snowboarder. Hier können auch die weniger erfahrenen Skisportler hoch hinaus und vom Piz Nair von 2.783 Meter Höhe ins Tal carven. Für die ganz sportlichen Fahrer gibt es vier herausfordernde Abfahrten - drei davon schwarz markierte Pisten.
Anzahl Lifte 13 Pistenlänge 70 km Anzahl Pisten k.A.
Ferienhaus in Hüttschlag
Skifahren, Snowboarden und Skischulen rund um die Hinteraschauhütte – Dein Winterparadies im Großarltal Die Hinteraschauhütte ist der perfekte Ausgangspunkt für deinen Ski- und Snowboardurlaub im Großarltal. Umgeben von den beeindruckenden Bergen des Nationalparks Hohe Tauern und nur wenige Minuten entfernt vom Skigebiet Großarltal-Dorfgastein, bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, den Winter in vollen Zügen zu genießen.
Bauernhof in Dorfgastein
Der Tobhartbauer in Dorfgastein ist der perfekte Ausgangspunkt für einen aktiven und erholsamen Skiurlaub in Österreich. Inmitten der beeindruckenden Bergwelt des Gasteinertals im Salzburger Land genießen Wintersportbegeisterte direkten Zugang zu den bestens präparierten Pisten der Ski amadé. Unsere modernen Ferienwohnungen bieten Platz für bis zu sechs Personen und sorgen für gemütlichen Komfort nach einem erlebnisreichen Skitag. Während sich die Erwachsenen auf den Pisten austoben, finden Kinder auf dem Hof ausreichend Platz zum Spielen – oder entdecken den Schnee bei ersten Versuchen auf den Skiern.
Bauernhof in Großarl
Verbringen Sie einen unvergesslichen Skiurlaub im Großarltal und genießen Sie die Pistenvielfalt der Skischaukel Großarltal-Dorfgastein. Nur wenige Minuten vom Lambachhof entfernt, erwartet Sie über 70 Kilometer bestens präparierte Pisten für alle Levels – ideal für Anfänger und Fortgeschrittene. Das Großarltal bietet alles, was das Herz eines Wintersportlers begehrt: modernes Skifahren, Snowboarden, Après-Ski und entspannte Atmosphäre.
Bauernhof in Altenmarkt-Zauchensee
Erlebt den perfekten Winterurlaub inmitten der unberührten Natur – am idyllischen Grassbichlhof in Altenmarkt-Zauchensee. Unsere vier gemütlichen Appartements im Landhausstil bieten euch den idealen Rückzugsort für einen unvergesslichen Familienurlaub – sowohl im Sommer als auch im Winter.
Ferienwohnung in Rauris
Genießen Sie Ihren Skiurlaub auf dem Langrieshof im Raurisertal und erleben Sie die perfekte Kombination aus atemberaubender Natur, unberührter Ruhe und erstklassigem Wintersport. Die nahegelegenen Rauriser Hochalmbahnen bieten ein ideales Skigebiet für Familien und erfahrene Wintersportler. Verbringen Sie erholsame Tage auf dem Bauernhof und profitieren Sie von der Nähe zu den Pisten und zahlreichen Winteraktivitäten.
Bauernhof in Maria Alm
Das Loiblgut in Maria Alm ist ein charmantes und traditionelles Bauernhaus, das inmitten der atemberaubenden Landschaft der Salzburger Alpen liegt. Auf 1.100 Metern Seehöhe gelegen, bietet die Unterkunft eine tolle Ausgangslage für alle Skifans und Wintersportbegeisterten. Ruhige Unterkunft mit 2 Apartments; Apartment Weitblick für 6 Personen mit 3 Doppelzimmern und 3 Bädern; Apartment Bauernstube für 4 Personen mit 2 Doppelzimmern und 1 Bad; Das Haus kann auch für eine große Gruppe gemietet werden; Außensauna mit Panormablick; Unser Skigebiet Hochkönig wurde von Skiresort.de, dem weltweit größten Testportal von Skigebieten, als Testsieger 2024 in den Kategorien „5-Sterne-Skigebiet“ und „Beste Skirunde: Königstour“ ausgezeichnet.
Ferienwohnung in Hinterglemm
Erlebe einen unvergesslichen Winterurlaub im neu renovierten Kollinghof in Saalbach-Hinterglemm. Unsere 9 modernen Ferienwohnungen bieten dir direkten Ski-in/Ski-out-Zugang, jeweils einen eigenen Skikeller sowie einen verschließbaren Radkeller. Parkplätze stehen direkt vor dem Haus bereit. Früher als Jugendherberge genutzt, erstrahlt der Kollinghof seit 2024/25 in neuem Glanz – ideal für Familien, Paare und Wintersportbegeisterte.
Almhütte in Fieberbrunn
Die Haberlhütte, idyllisch auf einer Waldlichtung direkt an der Skipiste gelegen, bietet Platz für bis zu 11 Personen und sorgt mit Holzofen und Zirbenholzduft für Gemütlichkeit. Sie ist Teil des Skicircus Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn mit 270 Pistenkilometern, 70 Liften und 60 Almhütten. Im Winter erreichst du die Hütte nur per Ski: Von der Mittelstation der Streubödenbahn sind es 600 Pistenmeter. Am An- und Abreisetag helfen Rollcontainer und Pistengerät beim Gepäcktransport. Packe deinen Rucksack und erlebe ein Wintermärchen – direkt im Skigebiet, mit urigem Charme und spektakulärer Lage!
Sie vermieten eine Unterkunft in einer Skiregion? Dann inserieren Sie diese auf skifahren.co für mehr Buchungen!
Weitere Informationen finden Sie hier.
TourismusNETZ
Grubhof 57
A-5092 St. Martin bei Lofer
E-Mail: info@fullmarketing.at
DAS TOURISMUSNETZ
GRUBHOF 57
A-5092 ST. MARTIN BEI LOFER
TELEFON: +43 6588 20 404
OFFICE@TOURISM-NETWORK.CO
WWW.TOURISM-NETWORK.CO