Kaum eine andere Sportart hat in den Alpen dermaßen zum wirtschaftlichen Aufschwung beigesteuert wie das Skifahren. Skilehrer, die weißen Botschafter, waren und sind weltweit wirkend und bewarben die Kultur und Schönheit der Bergwelt in den Alpen. Skilehrer machen das nach wie vor. Es ist unseren Skipionieren zu verdanken, dass bereits seit den Anfängen des alpinen Skilaufs an einheitlichen Skilehrplänen gearbeitet wurde.
Das Skischulwesen hat durch die Entwicklungen im Skisport in den vergangenen Jahren außerordentliche Änderungen erfahren. Der Skisport hat sich zum breiten Schneesport entwickelt. Das Gesamtangebot der Skischulen ist enorm. Der Weg vom Skisport zum Schneesport spiegelt sich in der Skilehrerausbildung wider.
Die Ausbildung erfolgt polysportiv, was bedeutet, dass alle Instruktoren umfassend ausgebildet werden und vermitteln den Skischulgästen einzigartige Urlaubserlebnisse. Das Skilehrwesen setzte dabei in der Vergangenheit wie heute wertvolle Impulse und sorgte für den starken Aufschwung des Skifahrens weltweit.
Die Skischulen tragen mit ihrem Gesamtangebot, der hohen fachlichen Qualität und ihrem persönlichen Engagement sehr zum Erfolg des Wintertourismus bei.
Sie vermieten eine Unterkunft in einer Skiregion? Dann inserieren Sie diese auf skifahren.co für mehr Buchungen!
Weitere Informationen finden Sie hier.
TourismusNETZ
Grubhof 57
A-5092 St. Martin bei Lofer
Telefon: +43 664 88 727 494
E-Mail: info@fullmarketing.at