Das Skifahren hat in den Alpen maßgeblich zum wirtschaftlichen Aufschwung beigetragen. Da immer mehr sportbegeisterte Menschen das Skifahren erlernen wollten, wurden auch immer mehr Skischulen gegründet. Die Skilehrer wurden zu Botschaftern des Sports im Schnee. Weltweit bewarben sie die Skikultur und die Schönheit der Bergwelt in den Alpen.
Skilehrer erlangten hohes Ansehen und fast schon Kultstatus. So wurden etwa die "Roten Teufel", eine Skilehrergruppe in Kitzbühel, zur Legende.
Es ist diesen Skipionieren zu verdanken, dass bereits seit den Anfängen des alpinen Skilaufs einheitliche Skilehrpläne ein System in den Skiunterricht gebracht wurde.
Das Skischulwesen hat durch die Entwicklungen im Skisport in den vergangenen Jahren immer wieder Änderungen erfahren. Der Skisport hat sich durch die Modifizierung der Ski und auch der Technik weiterentwickelt. Das Gesamtangebot der Skischulen ist enorm. Vom Kinderskikurs über Rennkurse bis zum Tourenskisport geben die Skilehrer ihr Wissen weiter.
Die Ausbildung zum Skilehrer ist sehr breit aufgestellt. Neben skifahrerischem Talent und Können sind soziale Kompetenz, Einfühlungsvermögen und Geduld im Umgang mit den Schülern aber auch didaktische Fähigkeiten erforderlich. Da Skilehrer oftmals Gruppen betreuen, sind ein gewisses Maß an Führungskompetenz, Organisationstalent und Multitasking vorteilhaft.
Der Ski-Instruktoren vermittelt den Skischulgästen einzigartige Urlaubserlebnisse. Das Skilehrwesen setzte dabei wertvolle Impulse und sorgte für den starken Aufschwung des Skifahrens weltweit.
Die Skischulen tragen mit ihrem Gesamtangebot, der hohen fachlichen Qualität und ihrem persönlichen Engagement sehr zum Erfolg des Wintertourismus bei.
Ferienwohnung in Hüttschlag
Bauernhof in Hüttschlag
Ferienwohnung in Hüttschlag
Bauernhof in Weißbach
Ferienwohnung in Bad Ischl
Chalet in Lofer
Bauernhof in Mühlbach am Hochkönig
Bauernhof in Unken
Sie vermieten eine Unterkunft in einer Skiregion? Dann inserieren Sie diese auf skifahren.co für mehr Buchungen!
Weitere Informationen finden Sie hier.
TourismusNETZ
Grubhof 57
A-5092 St. Martin bei Lofer
E-Mail: info@fullmarketing.at