Anfrage Senden

Pistenschilder im Skigebiet

Das müssen die Skifahrer und Snowboarder wissen

Ob Warnung, Gebot oder Hinweis – die Schilder auf Skipisten sind entscheidend für einen sicheren Tag im Schnee. Doch viele Skifahrer und Snowboarder wissen nicht genau, was sie bedeuten. Im Ernstfall schnell das Handy zücken? Keine gute Idee. Bei Kälte macht der Akku oft schlapp, oder es gibt schlicht keinen Empfang. Deshalb gilt: Wer gut informiert ist, fährt sicherer. Am besten lernt man die wichtigsten Pistenzeichen schon vor dem Skitag kennen – damit man im Notfall nicht auf Technik angewiesen ist.

Wer auf Nummer sicher gehen will, druckt sich die Zusammenfassung aus und nimmt sie einfach mit.

Blauer Richtungs-Pfeil (Pfeil links/rechts auf blauer Piste)

Verpflichtende Fahrtrichtung auf leichten Pisten (Einsteiger-Level).

  • Weißer Pfeil auf blauem Schild
  • Gebotsschild – Fahrtrichtung vorgeschrieben
  • Kennzeichnet blaue Pisten (Schwierigkeitsgrad leicht)
  • Orientierung an Kreuzungen/Abzweigungen
schild blau grafik1.png

schild rot grafik1.png

Roter Richtungs-Pfeil (Pfeil auf rotem Grund)

Richtungsgebot auf mittelschweren Pisten, geeignet für fortgeschrittene Fahrer:innen.

  • Weißer Pfeil auf rotem Hintergrund
  • Gebotsschild – Richtungsvorgabe verpflichtend
  • Kennzeichnet rote Pisten (mittlerer Schwierigkeitsgrad)
  • Einsatz in Kurven, steilen oder unübersichtlichen Abschnitten

Schwarzer Richtungs-Pfeil (Pfeil auf schwarzem Schild)

Richtungspflicht auf schwierigen Pisten – nur für Profis.

  • Weißer Pfeil auf schwarzem Schild
  • Gebotsschild auf höchstem Schwierigkeitsniveau
  • Für technisch anspruchsvolle, enge oder steile Abfahrten
  • Nur für sehr erfahrene Skifahrer
schwarzes schild grafik1.png

schlepper beide grafik1.png

Lift-Ausstiegs-Pfeil (Pfeil links/rechts am Lift)

Zeigt, auf welcher Seite der Lift (Schlepper/Teller) verlassen werden muss.

  • Blaues Gebotsschild mit Richtungspfeil
  • An Ausstiegsbereichen von Schleppliften/Tellerliften
  • Gewährleistet sicheren Ablauf beim Ausstieg
  • Richtungsgebot zwingend einzuhalten
steigung grafik2.png

Steilwarnung am Lift (Gelbes Warnschild mit Prozentangabe)

Warnung vor steiler Gefällestrecke beim Lift.

  • Gelbes Schild mit Steigungsangabe (%)
  • Warnschild – Gefälle am Lift
  • Achtung zusätzliche Vorsicht bei hohen Steigungen
  • Besonders relevant für Anfängerniveau

spur verlassen grafik.png

Spurfreimachen nach Sturz (Pfeil links/rechts)

Nach Sturz Liftspur verlassen – Pflicht zur Unfallvermeidung.

  • Blaues Gebotsschild mit Richtungspfeil
  • An Schlepp-/Tellerliften: nach Sturz Spur freigeben
  • Schutz für Nachfolgende
  • Schnelles Reagieren vorgeschrieben

Bügel-Fehlgebrauch (Verbotsschild)

Warnt vor falschem Platzieren des T-Bügels.

  • Rotes Verbotssymbol
  • Bügel darf nicht zwischen die Beine
  • Gefahr von Sturz/Betriebsstörung
  • Jeder Nutzer auf eigener Seite positionieren
bügel weiß grafik1.png

Menschen grafik.png

 In-Reihe-Anstellen (Blaues Gebotsschild)

Verlangt gerechtes Anstellen am Lift.

  • Blaues Schild mit Reihen-Symbol
  • Regelung für Warteschlangen am Lift
  • Verhindert Gedränge & Unfälle
  • Dient fairem, sicherem Liftbetrieb

sessellift grafik.png

Skispitzen-Anheben (Gebotsschild)

Beim Sessellift-Ausstieg Skispitzen hochheben – Pflicht.

  • Blaues Schild mit Ski & Pfeil nach oben
  • Reduziert Sturz- und Blockiergefahr
  • Wichtig für Beginnende
  • Unterstützt sicheren Ausstieg
bügel öffnen grafik1.png

Bügel öffnen (Gebotsschild)

Sicherheitsbügel rechtzeitig öffnen vor Ausstieg.

  • Blaues Schild, Bügel öffnen-Symbol
  • Pflichtmaßnahme beim Sessellift
  • Verhindert Unfälle & Störungen
  • Befindet sich im Ausstiegsbereich

 Schaukeln verboten (Verbotsschild)

Verbot energischen Schaukelns im Sessellift.

  • Rotes Verbotsschild
  • Schwankbewegungen gefährlich
  • Kann Stillstand oder Sturz auslösen
  • Strikte Sicherheitsmaßnahme
schaukenl grafik1.png

pistenraupe grafik1.png

Pistenraupen-Warnung (Gelbes Warnschild)

 Achtung Maschinen im Einsatz.

  • Gelbes Warnschild mit Fahrzeugsymbol
  • Gefahr durch Pistenraupen/Seilwinde
  • Sicht beachten, Abstand halten
  • Maschinen meiden

Spurverlassen verboten (Liftspur-Verbotsschild)

Liftspur darf nicht verlassen werden.

  • Rotes Verbotsschild
  • Gefahr durch Verlassen der Spur
  • Sicherheit & Betriebsschutz
  • Schlangen-Linien mit Verbotszeichen
Schlangenlinien grafik1.png

gesperrt grafik.png

Pistensperre (Gelb-schwarze Umrandung)

Piste ist aus Sicherheitsgründen gesperrt.

  • Schild mit gelb-schwarzem Rand
  • Sperre wegen Lawine, Schneemangel oder Wartung
  • Betreten strikt verboten
  • Lebensgefahr bei Missachtung
route grafik1.png

Pistenkennzeichnung (Nummernschild, z. B. 24b)

Num­mer für Piste zur Orientierung.

  • Rundes, farbiges Schild mit Nummer
  • Streckenbezeichnung
  • Orientierung im Skigebiet
  • Wichtig für Notfälle & Treffpunkte

gelbes x grafik.png

Allgemeine Gefahr (Dreieck mit schwarzem Kreuz)

Warnung vor möglichen Gefahrenstellen.

  • Gelbes Dreieck mit schwarzem Kreuz
  • Hinweise auf Eis, Steine, Engstellen
  • Sichtfahrweise empfehlenswert
  • Geschwindigkeit reduzieren

Lawinen-STOP (Weißes Handzeichen auf Rot)

Lebensgefahr durch Lawinen – Betreten verboten.

  • Rotes Schild, weiße Hand & „STOP“
  • Akute Lawinengefahr
  • Absolutes Betretungsverbot
  • Warnung deutlich visualisiert
hand stop grafik1.png

rotgelbes x grafik.png

Lebensgefährliche Passage (Orange)

Höchstes Risikoschild – nur mit Können befahren.

  • Oranges Schild mit gelb-schwarzem Rand
  • Extreme Gefahrenstellen
  • Nur bei gutem Können & Sicht
  • Schnelles Tempo dringend vermeiden

slow grafik.png

SLOW (Rotes Ausrufezeichen-Dreieck)

Reduzierte Geschwindigkeit empfohlen.

  • Rot-weißes Schild mit „SLOW“
  • Warnung vor Kreuzungen/Kurven
  • Verkehrsreiche Bereiche beachten
  • Tempo senken
reh grafik.png

Wildwechsel-Warnung (Tier-Symbol)

Wildtiere auf der Piste möglich.

  • Rot-weißes Schild mit Tiermotiv
  • Rehe & Gämsen im Gelände
  • Besonders in Waldnähe
  • Bremsbereit sein, Tiergefährdung

Neu auf skifahren.co

  • Riegerbauer

    Bauernhof in Fusch an der Glocknerstraße

    Verbringen Sie einen Winterurlaub der Extraklasse im Riegerbauer in Fusch an der Großglocknerstraße! Unsere modernen Ferienwohnungen bieten Ihnen den idealen Rückzugsort nach einem erlebnisreichen Tag auf den Skipisten der Region. Der Riegerbauer liegt in unmittelbarer Nähe zum Kitzsteinhorn, einem der bekanntesten Skigebiete in Österreich, und bietet mit seiner ruhigen Lage die perfekte Kombination aus Winterzauber und Gemütlichkeit.

  • Bauernhof Lahner

    Ferienwohnung in Bramberg

    Sonne, Pulverschnee und Pisten direkt vor der Tür – willkommen in Ihrem Winterurlaub in Bramberg am Wildkogel! Unsere komfortablen Ferienwohnungen Katharina und Wildkogelblick liegen im Ortsteil Dorf, mit freiem Blick auf die verschneiten Berge – und ganz nah am Einstieg in gleich zwei Skigebiete: die familiäre Wildkogel-Arena und das weltbekannte Skigebiet KitzSki Kitzbühel/Kirchberg über die Panoramabahn Hollersbach.

  • Hotel Alpenhof *** - Maria Alm am Höchkönig

    Hotel in Maria Alm

    Das 3-Sterne-Hotel Alpenhof in Maria Alm am Hochkönig ist ein familiengeführtes Traditionshaus, nur 2 Min. zu Fuß vom Ortszentrum und Skibus entfernt. Es bietet barrierefreie Zimmer & Appartements, ein Wellnessparadies mit Sauna & Massage sowie ausgezeichnete regionale Küche – ideal für Skiurlauber und Naturfreunde.

  • Hotel Restaurant Cafe Metzgerwirt

    Hotel in Fieberbrunn

    Starten Sie Ihren Skiurlaub in Fieberbrunn direkt aus dem Herzen des Wintersportparadieses! Das Hotel Metzgerwirt, zentral gelegen im ruhigen Ortszentrum, bietet Ihnen alles, was Sie für einen gelungenen Winterurlaub in Tirol brauchen: Nähe zu den Pisten, familiäre Atmosphäre, ausgezeichnete Küche und viele Inklusivleistungen.

  • Ferienwohnungen Hausbacher

    Ferienwohnung in Fieberbrunn

    Der Bichlhof in Fieberbrunn ist dein idealer Rückzugsort für einen unvergesslichen Skiurlaub im Pillerseetal. In sonniger und ruhiger Lage erwarten dich zwei komfortable Ferienwohnungen mit traumhaftem Bergblick – nur wenige Autominuten vom Einstieg in den Skicircus Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn entfernt. Ob als Paar, Familie oder mit Freunden: Unsere gemütlichen Apartments bieten dir alles, was du nach einem aktiven Skitag brauchst – inklusive Skiraum, gratis WLAN, Balkon und voll ausgestatteter Küche. Direkt am Hof verläuft die Langlaufloipe und auch zur Skibushaltestelle ist es nur 1 km. Bei uns erlebst du Winterurlaub in seiner schönsten Form – natürlich, herzlich, entspannt.

  • Ferienwohnungen Fiechtl

    Ferienwohnung in Leogang

    Erlebe unvergessliche Skitage im Salzburger Land mit den Ferienwohnungen Fiechtl in Leogang. Direkt im Skicircus Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn und mit einer Garage für deine Skiausrüstung.

  • Ferienhaus Aschauhütte im Großarltal

    Ferienhaus in Hüttschlag

    Skifahren, Snowboarden und Skischulen rund um die Hinteraschauhütte – Dein Winterparadies im Großarltal Die Hinteraschauhütte ist der perfekte Ausgangspunkt für deinen Ski- und Snowboardurlaub im Großarltal. Umgeben von den beeindruckenden Bergen des Nationalparks Hohe Tauern und nur wenige Minuten entfernt vom Skigebiet Großarltal-Dorfgastein, bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, den Winter in vollen Zügen zu genießen.

  • Tobhartbauer

    Bauernhof in Dorfgastein

    Der Tobhartbauer in Dorfgastein ist der perfekte Ausgangspunkt für einen aktiven und erholsamen Skiurlaub in Österreich. Inmitten der beeindruckenden Bergwelt des Gasteinertals im Salzburger Land genießen Wintersportbegeisterte direkten Zugang zu den bestens präparierten Pisten der Ski amadé. Unsere modernen Ferienwohnungen bieten Platz für bis zu sechs Personen und sorgen für gemütlichen Komfort nach einem erlebnisreichen Skitag. Während sich die Erwachsenen auf den Pisten austoben, finden Kinder auf dem Hof ausreichend Platz zum Spielen – oder entdecken den Schnee bei ersten Versuchen auf den Skiern.